Die hervorragend detaillierte Burg von Modellbau Luft sollte ein Zuhause bekommen. Ein einfaches Diorama hilft einem ja nur bedingt weiter, soll doch was fahren! Gerade im Bergland (Allgäu) und entlang des Rheins sind Burgruinen recht häufig anzutreffen.
Grund genug, eine solche Situation zum zentralen Thema eines Streckenmoduls zu wählen.
Der besseren Übersicht wegen ist dieser recht lange Beitrag auf mehrere Seiten verteilt.
Teil 1: Dornröschen
Eine märchenhafte Geschichte …
Teil 2: Planung, Rohbau
Die Planung ist bei der einfachen Steckenführung nicht wirklich spektakulär. Aber es gibt Neues von der Spantenbauweise …
Teil 3: Gleisbau
Die Peco Code 55 Gleise mit Überhöhung verlegen? Kork oder Resorb? Zentrale Fragen wollen geklärt werden …
Teil 4: Brückenschlag
Aus Gipsteilen werden die Brückenköpfe erstellt. Die Hack-Brücken erhalten zusätzlich noch Träger aus Polystyrol …
Teil 5: Gipserei
Mauern und Felsen lassen sich naturgetreu aus Gips erstellen. Keine Scheu! Gravieren und schnitzen ist leichter als man denkt …
Teil 6: Begrünung
Gegen Ende geht es Schlag auf Schlag. Straßen spachteln, Bahnhübergang und schon kommt das Grünzeug drauf …