Diesen Mai erscheint die dritte Ausgabe der Heftreihe ausschließlich um die kleine Spur. Eine Erfolgsgeschichte! Und kompaktes Wissen kommt noch obendrauf …
Andreas Bauer-Portner ist bekanntermaßen ein Fan der Spur N und hat sich auf die Suche nach interessanten Themen gemacht, um die kleine Spurweite zu würdigen, die immer ein wenig im Schatten der viel weiter verbreiteten Maßstäbe steht. Keinesfalls darf man diese unterschätzen, auch in der kleinen Größe kann man ordentlichen Modellbau betreiben. So ist wieder einiges an interessantem Material zusammengekommen, und auch ich konnte mich einbringen. Dazu gibt es noch einen schicken Sammelband und ein neues Monatsheft der Zeitschrift Züge.
Digital ist praktisch, aber gefühlt immer irgendwie vergänglich. Und nicht an allen Orten hat man ein Tablet oder Laptop mit einem vernünftigen Bildschirm im Zugriff. Ich würde mich freuen, wenn ihr den Verlag und in Folge die Autoren auch in dieser Zeit der eingefrorenen Vertriebswege unterstützt und das reale Heft eurer Sammlung hinzufügt. Die Redakteure geben sich viel Mühe das Material zusammenzutragen und aufzubereiten, das macht den wesentlichen Unterschied zu vergleichbaren Informationen im Netz aus. Zumal auch immer wieder Bilderhoster verenden, Wissensdatenbanken der Security zum Opfer fallen oder schlicht die Leute andere Sorgen haben als eine Präsenz im Netz zu pflegen. Darum bin und bleibe ich ein Fan von gedrucktem Papier. Dennoch gibt es natürlich auch die digitale eBook-Variante im VGBahn Online-Shop fürs eigene Archiv. Bis zum offiziellen Erscheinungstermin im Mai ist es noch ein paar Tage hin, dann aber gilt: viel Spaß bei der Lektüre!
„Die Welt der Spur N ist vielfältig und voller Überraschungen. Seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe der „Faszination Spur N“ hat sich viel getan in den privaten Modellbahnwerkstätten, aber auch bei kleinen und großen Herstellern. Die schönsten Ergebnisse sind in neuen Ausgabe 3 zu finden …“
Sehr zu empfehlen sind auch die ersten beiden Ausgaben, die ebenso wie die jüngste direkt im Online-Shop der VGBahn bestellbar sind.
Faszination Spur N: Ausgabe 1 (VGBahn)
Faszination Spur N: Ausgabe 2 (VGBahn)
Gesammelte Werke
Ebenfalls erschienen ist ein von Klaus Eckert und Michael Siemens zusammengestellter Sammelband zur Spur N in der Reihe Modellbahn-Wissen. In Buchform (Softcover) wird auf 240 Seiten ein solider Querschnitt von Themen behandelt, die in der kleinen Bahn anstehen und zusammengefasst den Leser vom Start einer Anlage bis zur Ausgestaltung begleiten.
Modellbahn Wissen: Faszinierende Spur N (VGBahn)
„Das Bauen und Fahren mit Modellbahnen der Baugröße N hat viele Vorteile. Oft wird der im Vergleich zu anderen Nenngrößen deutlich geringere Platzbedarf angeführt. Viel entscheidender ist aber die Tatsache, dass sich Groß- wie Kleinserienhersteller um ganz hervorragendes Rollmaterial für den Maßstab 1:160 bemühen. Das gilt für Fahrzeuge aller Epochen. Ebenso ist das Zubehör in seiner Vielfalt und Qualität beeindruckend. Und was die Steuerung angeht, so hat der Modellbahner alle Optionen – egal, ob er analog oder digital fahren möchte …“
Zeitschrift Züge
Last but not least sei an dieser Stelle noch die Zeitschrift „Züge“ erwähnt. Der Fokus liegt zumeist auf H0, aber angelegentlich finden sich hier auch für die Freunde der N-Bahn interessante Artikel. Ein großer Teil des Hefts ist dem aktuellen Geschehen bei der großen Bahn gewidmet. Als Begleitheft zu Eisenbahn-Romantik − die immer noch im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird − finden sich auch in jedem Heft Infos zur Sendung. Dazu kommen zwei bis drei Beiträge zum Thema Modellbau: aktuell geht es unter anderem um Eaos von Fleischmann, welche ich unlängst gealtert habe. Ein günstiger Wagen aus dem Hobby-Segment und damit ideal für den Einstieg und ein Thema, soviel sei verraten, das sehr wahrscheinlich noch um den ein oder anderen Folgebeitrag ergänzt wird!