Zum Inhalt springen
  • Start
  • News
    • Artikel
    • Tipps und Tricks
    • Diorama
    • Fahrzeugalterung
    • Planung
    • Werkzeug
    • Module
    • Landschaftsbau
    • Digital
  • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • FOTOMAGAZIN
    • Alle Magazine …
    • Ausgabe 1 – März 2016
    • Ausgabe 2 – Nov 2016
    • Ausgabe 3 – Sept 2017
  • Galerie
  • Links
  • Warum?
  • Module
    • Der Stapelmüller
    • Der Flache Müller
    • Der Knotenmüller
    • Der Brückenmüller
    • Der Viertelmüller
    • Das Burgmodul
Suche
Schließen

Die neue Welt der kleinen Bahn

Anregungen und Tipps zum Gestalten von Modellbahnen und Dioramen verschiedener Spurweiten mit modernen Materialien und Günstigem aus dem Self-Made Fundus

Kategorie: Alte Homepage

Das Prinzip der Spantenbauweise

26. Juni 201528. Juni 2015 Elvis Müller1 Kommentar

Die Geschichte der Spantenbauweise ist eine Geschichte voller Missverständnisse.Weiterlesen »

Das Burgmodul

22. Juni 201528. Dezember 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Die hervorragend detaillierte Burg von Modellbau Luft sollte ein Zuhause bekommen. Weiterlesen »

Das Burgmodul: Begrünung (Teil 6)

22. Juni 201525. Juni 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Gegen Ende geht es Schlag auf Schlag. Straßen spachteln, Bahnübergang und schon kommt das Grünzeug drauf …

Weiterlesen »

Das Burgmodul: Gipserei (Teil 5)

22. Juni 201522. Juni 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Mauern und Felsen lassen sich naturgetreu aus Gips erstellen. Keine Scheu! Gravieren und schnitzen ist leichter als man denkt …Weiterlesen »

Das Burgmodul: Brückenschlag (Teil 4)

22. Juni 201522. Juni 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Aus Gipsteilen werden die Brückenköpfe erstellt. Die Hack-Brücken erhalten zusätzlich noch Träger aus Polystyrol …

Weiterlesen »

Das Burgmodul: Gleisbau (Teil 3)

22. Juni 201522. Juni 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Das Thema Gleisunterlage wird immer mal wieder in verschiedenen Foren behandelt. Aber das ist nur ein Teil der Geschichte …

Weiterlesen »

Das Burgmodul: Planung, Rohbau (Teil 2)

22. Juni 201524. Juni 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Die Planung ist bei der einfachen Steckenführung nicht wirklich spektakulär. Aber es gibt Neues von der Spantenbauweise Weiterlesen »

Das Burgmodul: Dornröschen (Teil 1)

22. Juni 201525. Juni 2015 Elvis MüllerHinterlasse einen Kommentar

Das zentrale Element – man ahnt es wohl – ist die schon bekannte Burgruine „Gutenfels“ von Modellbau Luft.Weiterlesen »

Laub und Rinde

19. Juni 201510. Oktober 2017 Elvis Müller1 Kommentar

Größere Bäume mit Silhouette-Material sind mittlerweile ein alter Hut. Neuerdings gibt es hier auch Laub für kleine Baugrößen. Mager schaut’s allerdings bei den Stämmen aus, hier hilft der Eigenbau.

Weiterlesen »

Unterführung aus Gips

18. Juni 20151. Januar 2016 Elvis Müller5 Kommentare

Verschiedene Hersteller bieten Silikonformen an. Es ist auch möglich, solche Formen selbst herzustellen. Weiterlesen »

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

DAS FOTOMAGAZIN 4 – Sept 2018

Powered by

ONLINE Lesen

DAS FOTOMAGAZIN 3 – Sept 2017

Aktuelle Beiträge

  • Über den Teich 30. April 2019
  • Tritte für die 82 19. Januar 2018
  • Wie geht eigentlich: Schottern! 9. Oktober 2017
  • Das dritte MODELLWELTMUELLER FOTOMAGAZIN ist da! 20. September 2017
  • Filigrane Schranke 24. August 2017

Kategorien

  • 1:160
  • 1:45
  • 1:87
  • Allgemein
  • Alte Homepage
  • Artikel
  • Blog
  • Digital
  • Diorama
  • Fahrzeugalterung
  • Fotographie
  • Landschaftsbau
  • Magazin
  • Module
  • Planung
  • Spassbahnermodul
  • Tipps und Tricks
  • Tutorial
  • Vorbild
  • Wasser
  • Werkzeug
  • Zubehör
  • Zurüsten

Archive

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 179.336 Treffer
Bloggen auf WordPress.com.
Nach oben
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen