
Kategorie: Tipps und Tricks


Wie geht eigentlich: Schottern!
Ein schön geschottertes Gleis macht was her. So mancher Modellbahner schreckt jedoch davor zurück und greift lieber zum Bettungsgleis. Oder? Weiterlesen »

Eine EMMA für den Ommi
Bei Finescalern ein alter Hut, aber der breiten Masse ist die sogenannte Magnetfeld-Kupplung wohl eher unbekannt.Weiterlesen »

Airbrush für Modellbahner: Teil 3 – Die Farben
Groß die Auswahl, breit das Angebot. Welche Farben braucht man so?Weiterlesen »

Airbrush für Modellbahner: Teil 2 – Der Kompressor
Beim Anfreunden mit dem Thema Airbrush stellt sich direkt nach der Pistole die Frage nach dem passenden Lufterzeuger.Weiterlesen »

Airbrush für Modellbahner – Teil 1: Die Airbrush-Pistole
Eigentlich lackieren wir doch nur! Meistens jedenfalls. Weiterlesen »

A bisserl g’fräst muss sein…
Die Fleischmann BR 55 ist leider keine Lok, in die man einfach einen Decoder einstecken kann. Weiterlesen »

Modulsäcke
Als Modul ist es ein ewiger Kampf ums Dasein. Was tun für den Schutz der liebevoll erbauten Teil-Anlagenstücke?Weiterlesen »

Das Prinzip der Spantenbauweise
Die Geschichte der Spantenbauweise ist eine Geschichte voller Missverständnisse.Weiterlesen »
